Boulevard
Fehlt Dir das auch? Oder kennst Du es gar nicht mehr: Geschichten – keine auf Fakten reduzierten Tatsachenberichte – rund ums Pétanque. So etwas gab’s früher in gedruckten Pétanque-Magazinen. Und heute? Hier!
Editorials
Editorials sind eine rare Spezies. Sie werden entweder geschrieben, um ein größeres Thema zu beackern (was selten vorkommt), oder sie sind eine zusammenfassende Wasserstandsmeldung von Franks Pétanque.
Fanny? Funny!
Macht Spaß: Vergnügliche Geschichten und Fundstücke mit Schmunzelpotential zum Pétanque laufen mir immer wieder über den Weg. Wer allerdings peinliche Fanny-Bildchen erwartet, ist hier total falsch.
Interviews
Es gibt sie, die Zeitzeugen, die etwas zum Pétanque zu erzählen haben. Damit meine ich: mehr als belanglosesn Small Talk. Vom ersten Gespräch bis zum „druckreifen Text“ vergeht meist viel Zeit, aber ich finde: Es lohnt sich.
Irgendwo
Irgendwo unterwegs, vielleicht nicht mal in Sachen Pétanque – und dann passiert etwas. Ich denke, dass sich ein Bericht lohnt. Nicht immer führt die Idee auch zu einer Veröffentlichung – aber wenn doch, dann steht’s hier in der Rubrik „Irgendwo“.
Medien
Viel wird nicht in den „normalen“ Medien über Pétanque berichtet, also in Zeitungen, im Radio, Fernsehen und Online. Wenn ich etwas entdecke und das zumindest interessant finde, dann könnte hier ein Hinweis darauf auftauchen.
Regeln? Mäßig!
Ob aus Ahnungslosigkeit oder Schludrigkeit, ob fahrlässig oder ganz bewußt: Regelverstöße sind auf unseren Plätzen – die Regel. In dieser Rubrik werden Fälle geschildert und es wird energisch dafür plädiert, sich an die Regeln zu halten.
Verbandszeug
Wenn’s nach dem Zustand des deutschen Pétanque-Verbands geht, wird das das Herzstück von Franks Pétanque werden. Der Grund ist offensichtlich: Es gibt kaum kritische Begleitung der Verbandsarbeit auf Länder- und Bundesebene.
Vereinsmeier
Pétanque wird meist im Verein gespielt. Die Freuden des Vereinslebens sind aber nicht die reine Freude. Jedenfalls nicht für alle. Wenn man genauer hinhört und ‑schaut, sind die Probleme weit verbreitet. Warum nicht darüber schreiben?
Und sonst?
Die Schublade mit Ideen ist ziemlich voll. Mal schauen, was ich davon umsetzen kann.
Wer Franks Pétanque gut findet, kann meine Arbeit mit Ideen, Informationen und Hintergründen unterstützen. Dazu muss man Kontakt aufnehmen. Los geht’s: